
Neben dem Ziel, ein JA! hervorzubringen, hat ein Heiratsantrag drei Ziele. Er soll die schönste Überraschung des Lebens sein. Er soll die einzigartige Beziehung zwischen den beiden Verliebten erfassen und in diesem einem Moment widerspiegeln. Und er soll zu einer Erinnerung werden, die euch für den Rest eures Lebens Gänsehaut und Glücksgefühle spüren lässt. Es gibt tausende unvergleichliche Heiratsantrag-Ideen. Wir wollen unsere liebsten davon mit euch teilen.
Die große Überraschung
Ist dann perfekt, wenn euer Schatz Freitags Morgens denkt, mit euch zusammen auf dem Weg zur Arbeit zu sein, und es dann plötzlich zum Flughafen geht. Sprecht das ganze am besten schon Monate vorher mit eurem eigenen und dem Chef eurer Partnerin ab. Auch ein Donnerstag, der Feiertag ist, würde sich hier sehr gut eignen, um aus einem vermeintlich kleinen Ausflug den Städtetrip eures Lebens werden zu lassen.
Für welche Stadt ihr euch auch entscheidet, achtet beim Hotelzimmer darauf, dass es dem Anlass entspricht. Vielleicht mit Ausblick auf die Skyline und einem Whirlpool nur für euch?
Erkundet die Stadt
Ein Heiratsantrag will wohl überlegt eingeleitet werden. Wie wäre es mit einer Bootstour bei Sonnenuntergang, oder einer ganz persönlichen Sightseeing-Tour entlang der romantischsten Denkmäler und Besonderheiten der Stadt. Auch ein Musical oder Theater-Besuch wäre ein tolles Erlebnis.
Wenn ihr essen geht sind Geheimtipps, wie zum Beispiel kleine versteckte Cafés oder Restaurants sehr empfehlenswert. Diese sind einfach charmanter und romantischer, als die üblichen Touristenattraktionen.
Der Antrag
Nicht vergessen: 4 Worte
Sobald ihr vor eurer Angebeteten niederkniet, wird es Zeit, die richtigen Worte zu sagen. Welche Worte ihr auch wählen wollt, um eure Liebe zu bekunden, schließt auf jeden Fall immer mit „Willst du mich heiraten?“. Jede Frau will diese Worte hören… für ein „Wie sieht’s aus?“ ist das nicht der richtige Moment.
Weitere Überraschungen
Kommentar schreiben